

Ungiftiger flüssiger Rostlöser
- UNSCHÄDLICHER ROSTENTFERNER : pH-neutraler, wasserbasierter Rostlöser, der ohne Schrubben oder Schleifen wirkt und verrostete Werkzeuge, Fahrzeugteile und Kochgeschirr wieder in einen neuwertigen Zustand versetzt.
- SICHERE ALTERNATIVE: Erledigt Rostentfernungsaufgaben schneller und sicherer als alternative Chemikalien, da aufgrund der ungefährlichen Formel keine Schutzausrüstung, Handschuhe oder Augenschutz erforderlich sind.
- VERWENDUNG AUF: Weicheren Metallen wie Chrom, Kupfer, Messing und Aluminium, im Gegensatz zu vielen aggressiven Alternativen
- KRAFTSTOFFTANKS: Sicher für die Anwendung bei rostigen Kraftstofftanks – einfach einfüllen und einwirken lassen. Den Tank alle paar Stunden wenden, bis der gesamte Rost entfernt ist.
- EINFACHE ANWENDUNG: Gießen Sie einfach die benötigte Menge in einen Plastikbehälter und tauchen Sie kleine Gegenstände darin ein. Bei großen Gegenständen decken Sie die Oberfläche mit starken, in Jenolite getränkten Papiertüchern ab, legen Sie Plastikfolie darauf und lassen Sie das Ganze einwirken. Stark verrostete Gegenstände können so lange darin liegen bleiben, bis sie rostfrei sind (24 Stunden+).
- WIEDERVERWENDBAR: Dank der ungiftigen und biologisch abbaubaren Formel können Sie immer wieder Rost von Ihren Metallgegenständen entfernen und gleichzeitig die Umwelt schonen.
- HERGESTELLT IN GROSSBRITANNIEN
Ein ungefährlicher, wasserbasierter Rostlöser, der ohne Schrubben oder Schleifen funktioniert und verrostete Werkzeuge, Fahrzeugteile und Kochgeschirr wieder in einen neuwertigen Zustand versetzt. Im Gegensatz zu vielen aggressiven Alternativen ideal für die Verwendung auf weicheren Metallen wie Chrom, Kupfer, Messing und Aluminium. Dank seiner wiederverwendbaren und ungefährlichen Formel können Sie die Umwelt schonen und gleichzeitig immer wieder Rost von Ihren Metallgegenständen entfernen!
Oberflächenvorbereitung:
- Sämtliche Öl- und Fettspuren müssen mit einem geeigneten Entfetter entfernt werden.
- Entfernen Sie losen oder starken Rost mit einer Drahtbürste oder anderen Schleifmitteln. Bürsten Sie nach dem Schleifen alle feinen Rostablagerungen weg.
- Tragen Sie den ausgewählten Rostlöser auf. Bei starker Rostbildung auf der Oberfläche können zusätzliche Schichten Rostlöser erforderlich sein. Wenn der Rost nicht vollständig entfernt wurde, tragen Sie die Flüssigkeit nach 10 Minuten erneut auf, thixotrop nach 20 Minuten und Paste nach 1 Stunde. Das Einrühren des Rostlösers mit einer Bürste beschleunigt die Reaktion.
- Wenn der gesamte Rost entfernt wurde, bildet sich eine graue Oberfläche. Wischen Sie die Oberfläche mit einem sauberen, fusselfreien Tuch trocken, während das Produkt auf der Oberfläche noch feucht ist.
- Das Produkt nicht unabgewischt auf der Oberfläche trocknen lassen. So bleibt eine Oberfläche zurück, auf der Farbe gut haften kann.
- Im Anschluss an die Behandlung sollte die Oberfläche innerhalb einer Stunde lackiert oder mit Öl geschützt werden.
- Mit Jenolite Liquid können Sie leichte Oxidschichten entfernen, die nach dem Kugelstrahlen oder Sandstrahlen entstehen. Tragen Sie es 2 bis 3 Minuten lang auf die Oberfläche auf und wischen Sie es sofort trocken, solange es noch feucht ist.
- Jenolite Liquid kann zum Entrosten von Bauteilen durch Eintauchen verwendet werden. Zum Eintauchen bei Raumtemperatur kann ein Polyethylentank verwendet werden. Die entfetteten Bauteile werden in Jenolite Liquid eingetaucht und so lange verwendet, bis der gesamte Rost entfernt wurde. Die Produkte werden unmittelbar nach dem Eintauchen trocken gewischt.
- Es werden Grundierungen guter Qualität empfohlen. Die Verwendung von Ätzgrundierungen oder zinkreichen Grundierungen wird nicht empfohlen. Wenn Spachtelmasse auf mit Jenolite behandelten Oberflächen verwendet wird, müssen unbedingt alle Chemikalien abgewischt werden. Im Zweifelsfall wischen Sie die mit Jenolite behandelte Oberfläche mit einem Tuch und warmem Wasser ab und trocknen Sie sie sofort. Überprüfen Sie die Verträglichkeit aller Produkte, die nach dem Entrosten verwendet werden sollen.
- Grundierungen müssen auch mit Decklacken kompatibel sein. Bei Verwendung von Epoxidfarben oder Zweikomponentenlacken ist es ratsam, die Produkte wie für Spachtelmasse zu verwenden. Bei Verwendung von Jenolite-Rostlösern ist es wichtig, dass die Temperatur der behandelten Metalloberfläche zwischen 15 und 25 °C liegt. Niedrigere Temperaturen verlängern die Entrostungszeiten. Extrem langsam unter 10 °C. Beim Eintauchen in die Flüssigkeit kann die Temperatur der Flüssigkeit auf über 25 °C erhöht werden, um die Entrostungskraft zu verbessern. Metalloberflächentemperaturen über 25 °C können dazu führen, dass der Rostlöser vorzeitig austrocknet und eine schwarze, glasige Beschichtung hinterlässt. Wenn dies eintritt, kühlen Sie die Oberfläche durch Waschen mit Wasser ab, schleifen Sie die Oberfläche ab, um die schwarze Beschichtung zu entfernen, und tragen Sie den Rostlöser erneut auf.
- Verschüttetes oder Rostlöser auf intakten, lackierten Oberflächen, die nicht aufgearbeitet werden, sollten sofort mit Wasser abgewaschen werden. Wenn innerhalb einer Stunde nach dem Trocknen weiße Ablagerungen auf der entrosteten Oberfläche erscheinen, liegt das an der Feuchtigkeit. Tragen Sie den Rostlöser erneut auf, lassen Sie ihn fünf Minuten einwirken und wischen Sie ihn sofort trocken.
- Keines der Produkte greift Edelstahl an, entfernt aber sehr effektiv Oberflächenrost und Bläue von Schweißflächen. Nach dem Entfernen der Bläschen mit Wasser abspülen und die Oberfläche trocknen.
- Wenn Kriechkorrosion an einer rostigen Stelle auf einer lackierten Oberfläche sichtbar ist, muss die umgebende Farbe entfernt werden, um den gesamten Rost zu entfernen, und entsprechend behandelt werden. Wenn Komponenten aus Nylon oder Acryl usw. an den rostigen Stahlteilen angebracht sind, vermeiden Sie den Kontakt des Rostlösers mit dem Kunststoff, da es zu Spannungsrissen im Kunststoffmaterial kommen kann. Waschen Sie jeden Kontakt sofort mit Wasser ab.
- Jenolite-Rostlöser können zur Behandlung von Nichteisenmetallen zum Entfernen von Oxid- und Anlauffilmen verwendet werden. Nach der Behandlung immer mit Wasser abspülen und trocknen.
Zur Bestellung hinzufügen?
Drahtbürste
€2,99 EUR
Ausverkauft
![Rust Remover vs Rust Converter: Which To Use? | [UPDATE 2024] A comprehensive guide](http://jenolite.de/cdn/shop/articles/Rust_Remover___Converter.webp?v=1726496315&width=2000)
Rust Converters chemically transform rust into a protective layer, stopping corrosion and preparing the surface for further treatment. Rust Removers, in contrast, directly dissolve rust, returning metal to its pristine...