How to fill holes in wood with epoxy - Jenolite

How to fill holes in wood with epoxy

Geposted von Ben Spargo am

Holes can appear in wood for a variety of reasons. Some result from how the wood has naturally grown and others are caused by things like damage or incorrect drilling. Epoxy putty is the perfect tool for filling in holes in wood when you're looking to repair a structural defect, as it works like a natural wood by forming a polymer compound that cures to the same density as wood. It accepts different finishes, such as varnish, oil and paint, it dries very quickly and also dries without any shrinkage.

Watch: How to fix holes in wood with epoxy


The wood epoxy putty that we will discuss in this article effectively repairs cracks, holes and gaps on all types of wood and by-products. The application is very easy on any wood indoors and outdoors, and is incredibly resistant to shocks due to it's great structure. It also provides a hole repair that is very easy to sand, as it does not clog the abrasive bands thanks to extremely fine components.

In this blog post, we will be walking you through the steps in preparing wood holes for filling and then how to apply the epoxy to the hole.

Prepare the hole in the wood for filling

The first step to filling any holes in wood is to correctly prepare the hole, because any rotten wood still left in the hole will not allow the epoxy filler to work correctly, and will not fully fill the hole.

Firstly, it is vitally important to properly control the humidity contained in the wood, making sure that the water content does not exceed more than 20% when treating the material. This is an often overlooked step that is very important to filling holes in wood, due to the fact that if the substrate is too saturated with water, there is a higher risk of shrinkage, warping, cracking or splitting the wood.

The next step is to clear out any rotten wood around the hole until you reach sound wood. It is better to remove too much rotten wood than not enough, because if the rot is not properly removed, the deterioration may start again after the repair.

The last step in preparation is to fully degrease the surface of the wood. This is to prevent the wood being too oily, because a clean block of wood greatly facilitates the penetration of the upcoming treatment.

How to fill a hole in wood with epoxy

Now that you have a clean block of wood, the next step is to apply the epoxy to the hole. Start by cutting or twisting off the required amount of Jenolite’s wood epoxy putty repair stick, making sure to only use the necessary amount for the size of the hole you are filling.

Hand mix your epoxy by kneading it with your fingers until a uniform colour has been formed. If this is proving to be difficult, you can warm the epoxy stick to room temperature to make it easier to knead. If this is still proving tough, heat the epoxy to slightly above room temperature, and try again.

Next, apply the epoxy to the hole within ten minutes of mixing. Force it into the hole, making sure to completely fill it. Once the epoxy is fully in the hole, strike off any excess either side of the hole with a tool moistened with water, as this will make it easier to get a smooth cut either side. Then simply wait for 60 minutes for full functional strength to be achieved.

This can then be sanded down to achieve the desired finish, and then painted, waxed or varnished to your taste. If the hole you’re filling in is on an exterior door, make sure to take a look at our range of exterior door paint to repaint your door after filling in the hole.

Neuerer Post →

Epoxid-Kitt

RSS
Epoxy Putty Sticks | What They Can and Can't Do

Epoxy Putty Sticks | What They Can and Can't Do

Von Israel Oba

Reputable manufacturers have developed epoxy sticks for specific purposes, such as concrete patching with stone aggregate, wood repair with various colour options, and versions safe...

Weiterlesen
epoxy how to guide and FAQ

Metal Epoxy Putty: 4 Different Types

Von Connor Heaps

Epoxy putty is great for performing small repairs to a range of different materials, including metal. Mouldable and easy to use, epoxy putties dry quickly,...

Weiterlesen
€17,99 EUR Angebot Sparen Sie
Ausführung Plastik

Artikel ist auf Lager Nur noch 0 stück auf lager Artikel ist vergriffen Artikel ist nicht verfügbar

  • EINFACH ZU VERWENDEN: Zweiteiliger Epoxidkitt, der von Hand gemischt und aufgetragen werden kann
  • SCHNELLE WIRKUNG: In wenigen Minuten einsatzbereit, normalerweise nach 60 Minuten voll funktionsfähig (genaue Zeitangaben finden Sie im technischen Datenblatt)
  • ANWENDUNGEN AUF MEHREREN OBERFLÄCHEN: Metall / Kunststoff / Fiberglas / Keramik / usw.
  • INNEN- UND AUSSENBEREICH: Für den Innen- und Außenbereich geeignet
  • WETTERFEST UND KORROSIONSBESTÄNDIG: Beständig gegen Wasser, Chemikalien und extreme Temperaturen
  • EINFACHE VERWENDUNG: Leicht zu formen, um die meisten Oberflächen zu verbinden, wiederherzustellen und zu reparieren.
  • LANGLEBIG: Nach dem Aushärten ist es vollständig wasserfest und kann geschliffen und lackiert werden
  • HERGESTELLT IN GROSSBRITANNIEN
JENOLITE Epoxy Putty Sticks sind eine Reihe von Zweikomponenten-Epoxidstiften, die zum Wiederaufbau und zur Reparatur der meisten Metalle, Kunststoffe, Glasfasern, Keramiken usw. verwendet werden können. Die einfach zu verwendenden Stifte können von Hand gemischt werden, um eine Polymerverbindung herzustellen, die geformt, umwickelt oder zum Verbinden von Komponenten oder zum Aufbauen und Reparieren von praktisch allem verwendet werden kann. Nach vollständiger Aushärtung ist es vollständig wasserdicht und kann geschliffen, gesägt, gebohrt und überstrichen werden.
  • KUNSTSTOFF-EPOXID-SPACHTEL: Plastic Epoxy Putty Stick ist ein Zweikomponenten-Epoxid-Stick, der zum Reparieren und Wiederherstellen der meisten Kunststoffe verwendet werden kann. Der leicht mischbare, schnell abbindende Epoxidharz-Spachtel bildet eine dauerhafte Verbindung mit den meisten gängigen Kunststoffarten. Nach dem Mischen entsteht eine Polymerverbindung, die geformt, umwickelt oder zum Aufbauen und Reparieren von praktisch allem verwendet werden kann, was aus starrem oder halbflexiblem Kunststoff besteht.
  • TITAN-EPOXID-SPACHTEL: Ein rostfreier, titanverstärkter Epoxidharzspachtel, der alles aus Metall schnell repariert oder wieder herstellt. Ideal zum Reparieren von Rissen, Brüchen und Löchern in Metall und eine industrietaugliche Lösung. Geeignet für den Einsatz bei hohen Temperaturen – bis zu 260 °C. Nach 60 Minuten funktionsfähig, nach vollständiger Aushärtung ist er vollständig wasserdicht und kann gebohrt, mit Gewinde versehen, bearbeitet, geschliffen, gefeilt und sogar lackiert werden.
  • ALUMINIUM-EPOXID-SPACHTEL: Ein rostfreier, aluminiumverstärkter Epoxidspachtel. Mit diesem Spachtel können Sie alles aus Metall schnell reparieren oder wiederherstellen. Das Zweikomponenten-Epoxidharz kann von Hand gemischt und direkt auf die Stelle aufgetragen werden, die repariert oder wiederherstellt werden muss. Ideal zum Reparieren von zerkratztem, abgesplittertem und gerissenem Metall. Nach dem vollständigen Aushärten kann der Spachtel gebohrt, mit Gewinde versehen, bearbeitet, geschliffen, gefeilt und sogar lackiert werden. Einfach zu verwenden und unverzichtbar für die Werkzeugkiste jedes Mechanikers!
  • EPOXID-SPACHTEL FÜR STAHL: Ein rostfreier, stahlverstärkter Epoxid-Spachtel, mit dem sich alles aus Metall schnell reparieren oder wiederherstellen lässt. Das Zweikomponenten-Epoxidharz kann von Hand gemischt und direkt auf die Stelle aufgetragen werden, die repariert oder wiederhergestellt werden muss. Ideal zum Reparieren von zerkratztem, abgesplittertem und gerissenem Metall. Es bietet eine Lösung in Industriequalität, die Temperaturen bis zu 149 °C standhält. Nach 60 Minuten funktionsfähig, nach vollständiger Aushärtung ist es vollständig wasserdicht und kann gebohrt, mit Gewinde versehen, bearbeitet, geschliffen, gefeilt und sogar lackiert werden.
  • KUPFER-EPOXID-KIT: Ein Zweikomponenten-Epoxidharzstift, der zur Reparatur von Rohren, Tanks, heißen Rohren und Behältern aus Messing, Kupfer, Bronze und anderen Nichteisenmetallen verwendet werden kann. Ideal für Rohrbögen, Spülbeckenhähne und Warmwasserbereiter. Dichtet auch Frostbrüche in Rohrleitungen ab. Der von Hand mischbare, schnell abbindende Epoxidkitt bildet eine dauerhafte Verbindung, die nach dem Mischen eine Polymerverbindung bildet, die passend geformt werden kann. Nach vollständiger Aushärtung ist er vollständig wasserdicht und kann abgeschliffen und überstrichen werden. Ideal für Klempnernotfälle wie die Reparatur undichter Heißleitungen. Der Kupfer-Epoxidkittstift von Jenolite ist perfekt für Rohrreparaturen und Klempnerarbeiten und das unverzichtbare Epoxidharz für Klempner. Zu den Anwendungen gehören Rohrbögen, Spülbecken, Hähne und Warmwasserbereiter. Er kann auf Messing, Kupfer, Bronze und anderen Nichteisenmetallen verwendet werden.
  • UNTERWASSER-EPOXID-SPACHTEL: Ein von Hand mischbarer, spezieller Epoxid-Spachtel für Reparaturen an feuchten, nassen Bereichen und Unterwasseroberflächen. Nach dem Mischen bildet das Epoxidharz eine Polymerverbindung, die unter Wasser (Süß- oder Salzwasser) aufgetragen werden kann und sich hartnäckig an Untergründen wie Fiberglas und Beton bindet. Ideal für Reparaturen im Wasser und an feuchten, nassen und Unterwasseroberflächen, wie Löcher, Risse, Lecks und Furchen in Decks und Rümpfen, Schwimmbädern, Whirlpools, Spas, Freizeitgeräten sowie undichten Tanks und Dachrinnen. Voll funktionsfähig nach 60 Minuten, nach vollständiger Aushärtung ist es vollständig wasserdicht und kann gebohrt, mit Gewinde versehen, bearbeitet, geschliffen, gefeilt und sogar lackiert werden.

Plastic Epoxy Putty Stick ist ein Zweikomponenten-Epoxid-Stick, der zum Reparieren und Wiederherstellen der meisten Kunststoffe verwendet werden kann. Der von Hand mischbare, schnell abbindende Epoxidharz-Kitt bildet eine dauerhafte Verbindung mit den meisten gängigen Kunststoffarten. Nach dem Mischen entsteht eine Polymerverbindung, die geformt, umwickelt oder zum Aufbauen und Reparieren von praktisch allem verwendet werden kann, was aus starrem oder halbflexiblem Kunststoff besteht.

Ein rostfreier, titanverstärkter Epoxidharzkitt, der alles aus Metall schnell repariert oder wieder herstellt. Ideal zum Reparieren von Rissen, Brüchen und Löchern in Metall und eine industrietaugliche Lösung. Geeignet für den Einsatz bei hohen Temperaturen – bis zu 280 °C. Nach 60 Minuten funktionsfähig, nach vollständiger Aushärtung vollkommen wasserdicht und kann gebohrt, mit Gewinde versehen, bearbeitet, geschliffen, gefeilt und sogar lackiert werden.

Ein rostfreier, aluminiumverstärkter Epoxidspachtel. Mit diesem Spachtel können Sie alles aus Metall schnell reparieren oder wiederherstellen. Das Zweikomponenten-Epoxidharz kann von Hand gemischt und direkt auf die Stelle aufgetragen werden, die repariert oder wiederherstellt werden muss. Ideal zum Reparieren von zerkratztem, abgesplittertem und gerissenem Metall. Nach dem vollständigen Aushärten kann der Spachtel gebohrt, mit Gewinde versehen, bearbeitet, geschliffen, gefeilt und sogar lackiert werden. Einfach zu verwenden und unverzichtbar für die Werkzeugkiste jedes Mechanikers!

Ein rostfreier, stahlverstärkter Epoxidkitt, mit dem sich alles aus Metall schnell reparieren oder wiederherstellen lässt. Das Zweikomponenten-Epoxidharz kann von Hand gemischt und direkt auf die Stelle aufgetragen werden, die repariert oder wiederhergestellt werden muss. Ideal zum Reparieren von zerkratztem, abgesplittertem und gerissenem Metall. Es bietet eine Lösung in Industriequalität, die Temperaturen bis zu 149 °C standhält. Nach 60 Minuten funktionsfähig, ist es nach vollständiger Aushärtung vollständig wasserdicht und kann gebohrt, mit Gewinde versehen, bearbeitet, geschliffen, gefeilt und sogar lackiert werden.

Ein von Hand mischbarer Spezial-Epoxidkitt für Reparaturen an feuchten, nassen Bereichen und Unterwasseroberflächen. Nach dem Mischen bildet das Epoxidharz eine Polymerverbindung, die unter Wasser (Süß- oder Salzwasser) aufgetragen werden kann und sich hartnäckig an Untergründen wie Fiberglas und Beton bindet. Ideal für Reparaturen im Schiffsbau und Reparaturen an feuchten, nassen und Unterwasseroberflächen wie Löchern, Rissen, Lecks und Furchen in Decks und Rümpfen, Schwimmbädern, Whirlpools, Spas, Freizeitgeräten sowie undichten Tanks und Dachrinnen. Voll funktionsfähig nach 60 Minuten, nach vollständiger Aushärtung ist es vollständig wasserdicht und kann gebohrt, mit Gewinde versehen, bearbeitet, geschliffen, gefeilt und sogar lackiert werden.